Alfred Schmidt
Metallgestalter
Das Zeichen bildet eine "Schmiedemännlein", in dem die Initialien "A" und "S" enthalten sind.
Es wird mit einem Meißel zusammen mit Herstellungsjahr und Ort sowie Namen eingehauen.
Größe 0,5 cm bis ca. 3 cm variabel nach Werkstück
1914 in Dresden geboren
Lehre im Schlosserhandwerk, Gesellenzeit
1940 Meisterprüfung in Köln
Übernahme der Schmiede im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum
Gastdozent Kunstschmiede der Uni Santa Cruz, USA
Rückübertragung des Betriebsgrundstückes in Dresden