Unsere Mitglieder

Landes- und Regionalverbände

 


 
 

Freundeskreis

 

 

Sie interessieren sich für unseren Freundeskreis?

Die Wertschätzung für das Handgemachte, das Einzigartige und die Verbindung von Tradition und zeitgenössischem Design bildet die Grundlage unseres Engagements. Der Freundeskreis lädt all jene ein, die diese Haltung teilen und das Kunsthandwerk als lebendiges kulturelles Erbe unterstützen möchten.

Der Bundesverband Kunsthandwerk setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung, Sichtbarkeit und Anerkennung des zeitgenössischen Kunsthandwerks ein. Im Freundeskreis kommen Menschen und Institutionen zusammen, die sich für diese Ziele stark machen und den Dialog zwischen Kunsthandwerk, Design und Gesellschaft bereichern.

Mit einer Mitgliedschaft erhalten Sie Einblicke in aktuelle Ausstellungen, Projekte und Entwicklungen, Einladungen zu besonderen Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und mitzuwirken.

Der Jahresbeitrag beträgt 130 Euro für Einzelpersonen und 250 Euro für Institutionen, Stiftungen und Unternehmen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein, Teil unseres Netzwerks zu werden.

Werkstattzeichen

Zeichen des zeitgenössischen Kunsthandwerks – dokumentiert, durchsuchbar, lebendig.

Dieses ständig wachsende Archiv dokumentiert Werkstattzeichen, Signaturen und Marken des zeitgenössischen Kunsthandwerks – auch posthum.
Mit einer gezielten Suchfunktion nach Name oder Gewerk (Material) ermöglicht es eine schnelle und fundierte Zuordnung.
Das Verzeichnis richtet sich an Sammler*innen, Museen, Händler*innen und alle, die die Herkunft kunsthandwerklicher Arbeiten nachvollziehen möchten.
Gleichzeitig bietet es Kunsthandwerker*innen die Möglichkeit, ihre Werkstattzeichen sichtbar zu machen – als unverwechselbares Zeichen ihrer fachlichen Identität.

Neue Einreichungen sind ausdrücklich erwünscht!



 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.