Susanne Elstner
Goldschmiedin
1981–1984 Goldschmiedeausbildung Fachschule Kaufbeuren-Neugablonz,
1989-1991 Meisterschule in München
1995 Künstleranerkennung
seit 2006 BKV 2014–2024 im Vorstand
seit 2007 GEDOK München
seit 2018 BK Bundesverband Kunsthandwerk
Sommerakademie Salzburg, E. R. Nele, Prof. Zenzmeier
Akademie für Gestaltung, München, Erico Nagai, Giovanni Corvaja
Preise und Auszeichnungen
2024 Honorable Mention Legnica Silver Festival PL
2024 hessischer Staatspreis Nominierung
2023 schmuck 2023 IHM München
2023/2017/2014/2008 Danner- Preis Finalist
2022 hessischer Staatspreis Nominierung
2019 ITAMI Finalist Japan
2017 1. Preis „Alatyr“ Amber Museum Kaliningrad RUS
2017 Innovations-Preis „Alatyr“ Amber Museum Kaliningrad RUS
2017 Amberif Design Award Danzig PL
2015 Innovations–Preis, „Alatyr“ Amber Museum Kaliningrad RUS
2013 Klaus Oschmann Preis Gedok Form Art
2006 Pasinger Kunst- und Kulturpreis Förderpreis
öffentlichen Sammlung
Amber Museum Bursztynu w Jaroslawcu, PL
Amber Museum Kaliningrad, RUS
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland
Mit Holzkohle die ich selbst ‚köhler‘ und bearbeite, dass sie nicht mehr färbt, entstehen skulpturale Schmuckstücke. Wichtig ist mir, dass die Struktur der Jahresringe sichtbar bleibt. Gerne arbeite ich in Werkgruppen, kombiniere die Holzkohle mit Bernstein, da es einmal der gleiche Ursprung war, das Harz des Baums. Meine humorvolle Seite möchte ich mit den Ringen „Crumble Kumpel „zeigen. Dafür standen zerdrückten Dosen aus ungebranntem Ton Pate.