Stein

Siegfried Keller

Bildhauer

 

Leichtigkeit des Seins, Maxdorf 2006
Sandstein, Edelstahl

Tor zur Sonne, Harthausen 2007,
Sandstein, Stahl

Schul-Zeit-Raum, Dannstadt 2009,
Stahl polychrom, Sandstein

Siegfried Keller

67376 Harthausen

Telefon: 06344-5742

Mail: bildhauerei.keller@t-online.de

Web: https://www.Bildhauerei-Keller.de



Über

Vita  
Eigene Werkstatt in Harthausen bei Speyer / Rheinland - Pfalz seit 1992 
Ausführung bildhauerischer Arbeiten  
Kunst am Bau  
Bildhauerarbeiten im öffentlichen Raum  
1985 Meisterprüfung Bildhauer und Steinmetz in Mainz  
10 Jahre Mitglied im Meisterprüfungsausschuss für Meisterschüler in Kaiserslautern  
seit 2001 Mitglied im Berufsverband des Kunsthandwerks in Rheinland – Pfalz 

Text zur künstlerischen Position:
Der Bildhauer Siegfried Keller spricht die Sprache der Steine und übersetzt diese in uns verständliche sichtbare Formen.
Das bevorzugte Material von Siegfried Keller ist Stein. Ihn interessiert die physische Präsenz im Raum, die geologischen Eigenschaften und Besonderheiten sowie die kunst- und kunstgeschichtliche Bedeutung.
Jedem Stein und Material auf den Grund gehen, Möglichkeiten und Grenzen ausloten ist sein Bestreben, gerade auch bei Materialkombinationen wie Stein/Stahl, Stein/Glas aber auch Stein/Farbe.
Besondere Bedeutung haben für den Bildhauer vermeintliche Gegensätze/Kontraste wie schwer - leicht, starr - beweglich, Masse - Leichtigkeit.
Scheinbar statische Massen/Körper entfalten eine eigene Dynamik und Leichtigkeit 

Kunst am Bau Projekte (Auswahl):
2022 Emil der Regenwurm, Kita am Rennweg, Alzey
2019 Die Rheinkinder, Protestantische Kindertagesstätte Löwenzahn, Bobenheim-Roxheim 
2018 Wir formen uns die Welt, wie sie uns gefällt… Theodor-Heuss-Schule, Grünstadt-Assenheim
2011 Und wieder spring ich über Pfützen, Tagespflegstätte Hatzenbühl

 


 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.