Mélanie Richet
Strohmarketerie / Flechten
Für meine Arbeiten nutze ich Stroh als Grundmaterial, meistens in der Form von gefärbtem Roggenstroh, das ich mit zwei alten und seltenen Techniken verarbeite. Mit der Technik der Strohmarketerie (Einlegearbeiten aus Stroh) fertige ich hauptsächlich Schmuck und Wandobjekte an. Mit der Wulstwickeltechnik flechte ich Gefäße. Ob mit der Strohmarketerie oder mit der Wulstwickeltechnik, geht es mir nicht nur darum, diese seltenen alten Techniken aufzubewahren, sondern auch sie weiterzuentwickeln und persönlich zu interpretieren. Dabei spielt die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.