Maurizio Paul Hirmer
Federkunsthandwerk / Fashion Design
Seit meiner Kindheit üben organische Formen und Strukturen aus der Natur eine tiefe Faszination auf mich aus. Diese Inspiration hat meinen gestalterischen Ansatz entscheidend geprägt. Während meines Fashion-Design-Studiums habe ich nicht nur meine gestalterischen Fähigkeiten entwickelt, sondern auch erkannt, dass Design mehr sein kann als reine Ästhetik – ein Werkzeug, um positive Veränderungen für unsere Gesellschaft und Umwelt zu bewirken.
Mein Ziel ist es, durch mein Handwerk einen Beitrag zu einer harmonischen Koexistenz zwischen Mensch und Natur zu leisten. In meinen Arbeiten verbinde ich Kunst und Nachhaltigkeit und erforsche, wie traditionelle und innovative Techniken gemeinsam genutzt werden können, um nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten. Ein Schwerpunkt liegt auf der interdisziplinären Herangehensweise: Ich vereine Körperdekoration (Mode, Accessoires) mit anderen Bereichen wie dem Interior Design, um vielfältige Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Ein zentrales Material in meinem Schaffen sind Vogelfedern. Eine einzigartige Ressource mit unvergleichbaren Eigenschaften. Dabei kombiniere ich moderne Methoden mit der Wiederbelebung antiker Verarbeitungstechniken, dies dient dem Erhalt handwerklichen Wissens und eröffnet neue Perspektiven für nachhaltige Designansätze.
Durch meine Arbeit möchte ich nicht nur nachhaltige Alternativen schaffen, sondern auch ein Bewusstsein fördern, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu gestalten/produzieren.