Mathias Kirchhoff
Holzgestalter
PHILOSOPHIE:
Lehm erlebt momentan zurecht eine kleine Renaissance im ökologischen Bauen. Sein Stellenwert als Rohstoff in der angewandten Kunst ist aber bis heute noch sehr klein. Meine Reihe EARTH, WOOD & FIRE rückt Lehm in den gestalterischen Fokus.
Ich verbinde Lehm und Eiche in schlichten geometrischen Formen, eine traditionsreiche Materialkombination, die sich seit Jahrhunderten in der Architektur bewährt hat. Als Holzgestalter habe ich schon immer eine große Leidenschaft zu nachhaltigen Materialien und naturnahen Oberflächen gehabt. Meine Arbeit mit Lehm hat diese Liebe noch verstärkt, handelt es sich beim Lehm doch um einen wunderbar archaischen Werkstoff, dessen besondere Fähigkeiten erst langsam wieder ins Bewusstsein des modernen Wohnens und Bauens gelangen.
Einen weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit habe ich in der Behandlung von Eiche mit Feuer gefunden. Die Jahresringe treten dabei dreidimensional hervor und erlauben einen tiefen Einblick in die Seele des Holzes. Ich kombiniere die schwarz gebrannte Oberfläche gern mit fein geschliffenen Flächen oder feinen Metallen.
KURZVITA:
Ausbildung / Beruf
seit 2017 freiberufliche Tätigkeit als Holzgestalter
seit 2012 Aufbau der eigenen Holzwerkstatt
seit 2009 Lehrer für die Fächer Technik, Biologie und Physik
2001-2009 Studium des Lehramts an der WWU Münster
Mitgliedschaften
seit 2019 Bundesverband Kunsthandwerk
seit 2024 Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Düsseldorf