Schmuck + Silbergerät

Martina Ege

Goldschmiedemeisterin

Collier "Blumentiere", Silber mit Emaille

Ring "Blumentiere"
Silber mit Emaille

Anhänger "Tiefsee"
Silber geschwärzt mit Emaille

Collier "Blumentiere", Silber mit Emaille

Martina Ege
Schmuck Ege

88487 Mietingen/Baltringen

Telefon: 07356/938495

Mail: info@schmuck-ege.de

Web: https://www.schmuck-ege.de

whatsapp 07356938495



Über

  
1970 Geboren in Laupheim 
1989 - 1992 Ausbildung zur Industriekauffrau 
1993 - 1995 Ausbildung zur Goldschmiedin in Ulm 
1996 Goldschmiedetätigkeit in Namibia 
1996 - 2000 Gesellenjahre in Ulm 
2000 Abschluss der Meisterprüfung 
Seit 2005 Selbständige Tätigkeit
Seit 2007 Mitorganisatorin der Ausstellung KUNSThandWERK im Fruchtkasten Ochsenhausen
2016 Teilnahme an der Landesausstellung BW 
Seit 2017 Mitglied im BdK Baden-Württemberg 
2019 Fortbildung Emaillieren
Seit 2019 Weiterentwicklung der Kollektion „Blumentiere“
Seit 2020 Mitglied im BK Bundesverband Kunsthandwerk 
2021 Profil bei Artaurea
2024 Nominierung zum hessischen Staatspreis
Ausstellungen:
2016 Landesausstellung BW 
2020 Landesausstellung BW
2021 „Natürlich“ Karlsruhe
2022 Landesausstellung BW 
2022 Achtung: Kunsthandwerk 75 BDK in Stuttgart
2023 „Inspiration Natur“ Handwerksform Hannover
2024 Nominierung zum hessischen Staatspreis
2024 Christmas Edition Hannover

Mein großes Interesse für besonderen Schmuck, habe ich  vor ca. 5 Jahren bei meiner Reise in Asien beim Schnorcheln entdeckt. Von der Unterwasserwelt inspiriert entstand die Kollektion „Blumentiere“. Die stachelige Form modelliere ich in Wachs. Diese filigranen Formen werden dann in Silber gegossen. Um die Farbigkeit der Unterwasserwelt zu erreichen, habe ich eine Fortbildung für Emaille gemacht. Jede „Stachel“ wird in Feinstarbeit mit Emaille Pulver belegt und dann bei ca. 900 C gebrannt. Diese besonderen Schmuckstücke ist für mich tragbare Kunst. 


 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.