Keramik + Porzellan

Martin Schlotz

Keramiker

Gefäße, Steinzeug, weiß-gelbe Glasur

Gefäß 2895, Steinzeug, massiv, aus der Serie "heavy weights"

Gefäß 2933, Steinzeug, massiv, aus der Serie "heavy weights"

 

Martin Schlotz

56291 Laudert

Mail: martin@schlotz.de

Web: https://www.schlotz.de



Über

1987-92    Studium Freie Bildende Kunst, Bereich Keramik bei Prof. Volker Ellwanger in Mainz
seit 1999    eigene Werkstatt in Laudert (Hunsrück) 

Ausstellungen
marcoliver, zusammenn mit Grafiken von Le Corbusier, Zürich, 2012
toolsgalerie, Paris, 2016
BRAFA Brüssel, mit Frank Landau - Frankfurt, 2017
BRAFA Brüssel, mit Galerie Scremini - Paris, 2018
Brutto Gusto, Berlin 2019
Westerwaldpreis, Höhr-Grenzhausen 2024
u.a.

Auszeichnungen
2013 Staatspreis Rheinland-Pfalz
2013 Grassipreis der Sparkasse Leipzig
2018 Staatspreis Hessen

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Neue Sammlung in der Pinakothek der Moderne, München
Keramikmmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
Grassimuseum, Leipzig
Landesmuseum Mainz
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt
u.a.

„heavy weights“

Die Reihe"heavy weights" entstand aus einer Formsituation zu Beginn des Drehprozesses, dem Zentrieren und Aufbrechen der plastischen Tonmasse. Dadurch bildet sich ein massives Volumen mit einem relativ kleinen Innenraum und einer eigenseigenständigen äußeren Silhouette.
Diese Trennung von Außen- und Innenform ist technologisch bei Trocknung und zwei Brennprozessen sehr kompliziert zu steuern, ermöglicht aber eine ganz eigene Ästhetik.
Die Anmutung der Massivität wird durch das tatsächliche Gewicht der Gefäße bestätigt.
Durch die Gliederung der äußeren Form mit horizontalen Bereichen staut sich einerseits die flüssige Glasur, liegt aber auf den Kanten nur dünn auf und bildet lineare Akzente. 

Werkstattzeichen
Werkstattzeichen

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.