Lydia Hirte
Schmuckkünstlerin
Ich habe eine tiefe Faszination für die Flexibilität des Zeichenkartons und die Kraft, die er mir entgegensetzt - die meine Finger spüren. Anregung zu meinen Formen ist mir immer wieder das Denken an Widerstand. Aus diesem heraus kreiere ich skulptural schmückende Gebilde, geprägt von Räumlichkeit, Richtung und Bewegung.
Ich schneide von Hand Formen aus Zeichenkarton. In der Form gleich, haben sie leicht unterschiedliche Längen. Bemalt mit selbstgemischten Kalligrafietuschen, lasiere ich sie und entferne im Ofen die Restfeuchte. Zu einem Bündel gefasst fixiere ich sie an einer Stelle. Ich beginne, in den Bündelenden Spannung aufzubauen und sie zu bewegen. Dabei taste ich mich vorsichtig heran, um zu entscheiden, wie ich die Enden platziere. Die Bewegung orientiert sich am Widerstand des Materials. Es reagiert auf die aufgebaute Spannung und die Bewegungen meiner Hand. Durch Festzurren mit Perlseide erfolgt die endgültige Fixierung. Abschlussarbeiten machen es als Schmuckstück tragbar.
Hochschule für Gestaltung Pforzheim (Dipl. Schmuck- und Gerätdesign, 1992). Praxissemester J Gèrard (Papierkunst), Künstlerhaus Bethanien Berlin.
Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland, z.B. 4x Schmuck IHM, Danner-Preis, Coda-Paper Art Apeldoorn, Holland Paper Biennale Museum Rijswijk, Knitting and Stitching Show London, Asia-Europe II Dt. Textilmuseum Krefeld u.a., Museu del Modernisme de Barcelona, Open Mind Seoul ... | Preise: Hess. Staatspreis für dt. Kunsthandwerk (3ter Preis) ...