Hozana Gomes da Costa
Diplom-Designerin, Keramikerin
1952 in Recife (Brasilien) geboren, Brasilianerin und Deutsche
1981 Diplom-Designerin (Fachhochschule Saarland)
2006 – 10 Studium Gefäßkeramik, Freie Kunstakademie Nürtingen
mehrjährige Auslandsaufenthalte, Mitarbeit bei Keramikern in Brasilien, Argentinien und Belgien
Mitglied im BK und BdK-Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg
Ausstellungen im In- und Ausland, u.a. Landesausstellungen Kunsthandwerk Baden-Württemberg, Meister der Moderne (IHM München), Keramik Europas (Keramikmuseum Westerwald), Keramikmuseum Staufen, Handwerksform Hannover, EUNIQUE (Karlsruhe), German Contemporary Ceramics (Yingge Museum, Taiwan), German Contemporary Arts & Crafts (Cheongju, Korea), Salón Internacional de Ceramica (Argentinien, 1. Preis), Exposição de Cerâmica (Brasilien, 3. Preis), Belgien.
Bei meinen Schwingschalen aus weißem und durchgefärbtem Porzellan steht die Idee einer ausgewogenen harmonischen Form, ihre ästhetische Qualität und Gleichgewicht im Vordergrund. Die Wölbungslinie der Form zieht sich durch das ganze Gefäß und gibt den Ausdruck von Leichtigkeit und Schweben. Die Gefäße balancieren auf einem Punkt. Farbe und Form sollen auf ideale Weise harmonieren. Die unglasierte, glatt geschliffene Außenseite ergibt eine optisch matte und haptisch angenehme Oberfläche. Die Innenseite ist transparent glasiert, dies ergibt einen angenehmen Kontrast zwischen glänzend und matt sowie eine unterschiedliche Farbwahrnehmung. Die Schwinggefäße werden frei gedreht.