Holger Starcken
Blaudruckmeister
VITA
1953 in Potsdam
1973 Abitur
1975-78 Studium der Rechtswissenschaften
1979 - 80 Lehre als Textildrucker
1980-82 Externes Studium - Textilgestaltung
1982 selbständig als Blaudrucker
1983 Anerkannter Kunsthandwerker
1984 Meisterprüfung als Blaudrucker
1991 Eröffnung der Galerie KunstHANDwerk
Der Blaumacher aus Berlin
Blaudruck hat fast 500 Jahre Tradition in Deutschland und gehört zum Immateriellen Weltkulturerbe. Im Atelier von Holger Starcken wird das seltene Handwerk fortgeführt.
Die Technik ähnelt der Batik. Mit Hilfe von Modeln wird eine Abdeckmasse (Papp) auf 100% Naturstoffen wie Leinen, Baumwolle u. Nessel aufgetragen. Nach ca. 6 Wochen wird dann in der Küpe der Stoff mit Indigo blau gefärbt. Beim Nachbehandeln wird bewusst auf Säuren verzichtet.
Alle Unsere Exponate sind wasch – und lichtecht!
Besonderheiten sind Baumgestaltung, sowie geometrisch bis verspielte Darstellungen auf Bekleidungsunikaten. So entstehen z.B. Kaftane, Kimonos, Kleider, Blusen, Schals, Tischwäsche, Kissen und Handtücher sowie Stoffgestaltungen zum selber nähen und vieles mehr.