Schmuck + Silbergerät

Gertrud Schamschula

Gold- und Silberschmiedemeisterin

 

3 geschmiedete Vasen aus Silber

Armreif mit Aquamarin

Brosche, Ring und Ohrstecker mit Brillant

Gertrud Schamschula

60318 Frankfurt am Main

Telefon: 069-554671

Mail: gschamschula@t-online.de

Web: https://www.schamschula.de



Über

1942            geboren in Glauberg (Hessen)

1959-1963  Ausbildung an der Staatlichen Zeichenakademie, Hanau

Mitarbeit in den Werkstätten: 

1962            Max Zehrer, Würzburg 

1963-1964  Schwert/Förster, Aachen

1968            Meisterprüfung im Silberschmiedehandwerk

1964-1996  gemeinsame Werkstatt mit Otto Schamschula 

                      Nach dem Tod von Otto Schamschula Gründung einer  eigenen Werkstatt und Galerie 

Auszeichnungen    

1978            Bayerischer Staatspreis

1991            Grand Prix des Metiers d'Art

1993            Grand Prix des Metiers d'Art

 

Ankäufe

Museum für angewandte Kunst, Frankfurt am Main

Kestner Museum, Hannover  

 

Ausstellungen            

1988      Einzelausstellung im  Museum für angewandte Kunst, Frankfurt

               "Otto und Gertrud Schamschula - Schmuck , Gerät, Objekte"

Bis 1996 zahlreiche nationale und internationale Ausstellungsbeteiligungen gemeinsam mit Otto Schamschula

1997            "Zeitgenössische Gold- und Silberschmiedearbeiten", Hanau

1998            "12. Silbertriennale",  Hanau und weitere Orte

1999            "Kaffee, Tee, Zucker und Milch", Koblenz und weitere Orte

2007            "15. Silbertriennale", Hanau und weitere Orte

         "becher-paar-becher", Chemnitz

         "RAL 7035 Plus", Kassel, Wiesbaden

         "WertZeichen", Goldschmiedehaus Hanau

2008            "Schalen der Lüste", SHertogenbosch (NL), Hanau und weitere Orte

2010            "16. Silbertriennale", Hanau und weitere Orte

                  "Objects of light", Danish Museum of Art & Design, Kopenhagen

2011            "recycling", Zilvermuseum Sterkhof, Antwerpen

2012            "Silber bewegt / silver moves", Grassi-Museum, Leipzig

2013             Nordenfjeldske Kunstindustrimuseum, Trondheim, Norwegen

2014            "Im Dialog mit der Natur", Ott-Pausersche Fabrik, Schwäbisch Gmünd

2015            "kleine Schalen für große Genießer", Chemnitz

                   "Just Silver", Eunique, Karlsruhe

Werkstattzeichen
WerkstattzeichenWerkstattzeichen

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.