Glas

Eugen Waßmann

Glasgestalter

 

Glasobjekt, Glas Kaltbearbeitung, o. T. (H. 38 cm)

Glasobjekt, Glas poliert (Blattgold, Blattsilber), Vollmond

Glasobjekt, Glas Kaltglasbearbeitung, o. T. (H. 44 cm)

Eugen Waßmann

66450 Bexbach

Telefon: 06826-80880

Mail: eugenius50@gmx.de

Web: https://www.eugenwassmann.de/



Über

1950                geboren in der UdSSR

1966 - 1970     Uralisches Kunstkollege für angewandte Künste (Diplom)

                        regelmäßige Teilnahme an Regionalen und Überregionalen Ausstellungen

1975 - 1991     tätig in den Zentralen Werkstätten des Kunstfonds der RF
                        (Künstlerischer Gestalter - Kunst am Bau)

seit 1991          BRD

                        Freischaffend

                        Teilnehmer an regionalen und überregionalen Ausstellungen + Frankreich, Luxemburg
 
                        Mitglied :
                                       Kunstverein Zweibrücken
                                       Handwerk Kunst Design Saar
                                       Bundesverband Kunsthandwerk

                         Dozent :
                                       bei ARTefix Homburg
                                       Sommerakademie in Blieskastel
                                       Jugendkunstschule Zweibrücken

                         Kunstankauf :

                                        Saarländische Landtag
                                        Hotels, Privat

In der Vielfalt der modernen Techniken der Glasbearbeitung habe ich meine eigene Technik entwickelt. Das Glas wird grob nach eigenem Entwurf verklebt, anschließend gefräßt, geschliffen und poliert. Das Faszinierende an diesem durchsichtigen Material ist der Kontrast des polierten und gebrochenen Glas. 


 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.