Carsten Lewerentz
Bildhauer
1959 geboren in Übersee am Chiemsee
1975-78 Fachschule für Holzbildhauer in Berchtesgaden
1980-83 Weiterbildung bei G. Rumpf und R. Szymanski
seit 1980 freiberufliche Arbeit als Bildhauer im Atelier der Galerie Westerbuchberg
1987 Bezug des eigenen Ateliers in Staudach-Egerndach
“...das große Thema des Künstlers ist die Kleidung. Sie steht für das Vorhandensein des Menschen. Sie zeigt seine Anwesenheit, seine Abwesenheit, seine Ordnung und Unordnung, seine Beziehungen, Triebe, Sehnsüchte. ( R. Feichtner)
Formen zu entdecken und ihnen nachzuspüren ist seit bald einem halben Jahrhundert mein Handwerk. Mit Augen und Händen suche ich nach Spuren der Übereinstimmung zwischen innerem Sein und äußerer Form. Jedes meiner Unikate aus Holz oder Bronze entspringt einem Stück Welterfahrung, gepaart mit dem Blick nach innen. Meine Arbeiten sind nicht Botschaft oder Mission, sondern festgehaltenes Fragen, Erleben von Zwiespalt und Hoffen auf Wandel.
Exemplarisch sind meine Formenlandschaften abgelegter Kleidungsstücke: leere Hüllen menschlicher Existenz. In Holz oder Bronze festgehalten lädt ihre neue Erscheinungsform zum Schauen, Fühlen und Verweilen ein. Es sind Bildwerke ohne Worte, meist in kleinem Format. Sie wollen nicht belehren oder herausschreien, nicht Aufmerksamkeit heischen. Für manche werden sie jedoch zum Gegenüber und Begleiter im Leben.



