Annette Zey
Silberschmiedin
1964 geboren in Limburg an der Lahn
1991-1996 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1995 Meisterprüfung im Silberschmiedehandwerk
1996 Meisterschülerin
1997 DAAD Forschungsstipendium in Schweden
seit 1997 eigenes Atelier in Nürnberg
seit 1998 Mitglied im Forum für Angewandte Kunst
seit 1999 Dozentin in der Werkbund Werkstatt Nürnberg
Auszeichnungen
1988 2. Preis, Wettbewerb der Degussa AG für eine Wandgestaltung mit
Realisierung
1989 Hessischen Gestaltungspreis
1997 Meisterpreis der Staatsregierung Bayern
2002 Hessischer Staatspreis
2002 Debütantenausstellung, Nürnberg
2006 Bayerischer Staatspreis
Sammlungen
Museum für Kunst und Gewerbe, Hammburg
MAK, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt
Collection Vic Janssens, Silver Museum Sterkshof, Belgien
Kunstfonds Handelsbanken, Stockholm
Die Neue Sammlung, Pinakothek der Moderne, München
Arbeitsweise
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Beschäftigung mit dem Thema Schale. Für mich war es interessant herauszufinden, das es möglich ist die Wand einer Schale zu öffnen und so die die innere und äußere Form sichtbar zu machen. Deswegen sind die Schalen aus Modulen entwickelt. Die individuellen Elemente formen ein Gefüge,das im Inneren der Schale eine andere Struktur erschein, als außen. Es werden gleichbleibende Module verwendet, die durch Drehen und Wenden zusammengefügt eine interessante Verknüpfung ergeben.